|
Tisch Reservierung im Bierzelt - So gehts...

Wir werden oft gefragt, wie und wo man Plätze in den Festzelten
reservieren kann. Nachdem also auch bei dem einen oder anderen Münchner
noch Fragen offen sind, haben wir die wichtigsten Punkte nochmals
für Euch zusammengestellt.
Hier also unser kleiner "Ratgeber" rund um das beliebte
Thema... "Wie komme ich beim Oktoberfest an eine Sitzplatz
bzw. Tisch Reservierung in den Bierzelten."
Zuerst
einmal ganz allgemein...
Die Sitzplätze in den Zelten sind sehr begehrt. Ausserdem gibt
es keine zentrale Stelle, wo man seine Platz Reservierung aufgeben
kann. Die Anfragen für Reservierungen aller Art werden daher
auch immer nur in den einzelnen Zelten (bzw. bei den einzelnen "Wirten"
angenommen.
Im Vorfeld der Wiesn gibt es dazu für jedes Zelt eine extra Telefonnummer,
unter denen man seine Reservierung (bzw. die Anfrage) aufgeben kann.
Jedes Festzelt hat auch ein Zeltbüro, bei denen man während
der Wiesn anrufen kann.
Eine Platz Reservierung ist kein Muss
Also ersten wollen wir zwei "Evergreens" unter der
Missverständnissen ausräumen. Ersten - eine (Vor) Reservierung
auf dem Oktoberfest ist kein Muss, sondern eine "Option".
Zweitens - kostet das Betreten der Oktoberfestzelte auch keinen Eintritt
o.ä.
Kein Eintritt bei Zelten und Festplatz
Ebenso ist auch der Zutritt zum Festplatz kostenfrei möglich.
Lediglich für die "Oide Wiesn" wird ein Eintrittspreis
verlangt. Im Gegenzug könnt Ihr hier dann sehr günstig mit
den Fahrgeschäften fahren. Denn hier kostet die Gaudi nur 1,-
Euro pro Fahrt.

Anzeige |

Anzeige |
Und so gehts...
Solange die Bierzelte noch nicht voll sind kann jeder, jederzeit in
jedes Zelt - und das kostenlos, unverbindlich und auch ohne Reservierung
oder Mindestverzehr. Das Oktoberfest ist und bleibt schliesslich,
auch wenn es enorm gross ist, ein Volksfest.
Täglich
freie Plätze
Aus diesem Grund gelten auch bei den Reservierungen bestimmte Vorschriften,
an die sich die Wirte halten müssen.
Die Mitte vom Zelt, wo die Kapelle spielt, nennt sich "Mittelschiff".
Im Mittelschiff darf wochentags nur 3/4 der Plätze reserviert
werden. D.h. ein Viertel des Mittelschiffs muss unter der Woche frei
bleiben.
An den Wochenende und am Feiertag (03. Oktober, dem "Tag der
deutschen Einheit") darf im Mittelschiff "nur" 65%
reserviert werden. Dabei sind allein 15% für Münchner, die
sich vorab Plätze bei den Wirten holen können. So sollen
die Münchnerinnen und Münchner Vorteile bei der Tischreservierung
haben. Zudem Besucher auch spontan (also ohne Tickets bzw. Reservierungen)
noch ein Platz bekommen.
Ablauf einer Zeltreservierung in München - Lest wie es geht...
So
gibts einen Platz im Bierzelt - Auch ohne Tisch-Reservierung...
Tischreservierung
- Kontaktdaten, Telefon und Hotlines der Zelte...

Anzeige |

Anzeige |

Anzeige |
|
|

Anzeige |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
Wiesnportal
- Das junge Portal zum Münchner Oktoberfest...
Keine Haftung für externe Links. Namen und Marken sind Eigentum
der jeweiligen Inhaber
Wiesnportal ist Mitglied beim Wiesnteam
© Copyright Wiesnteam - alle Rechte vorbehalten
Powered by Muenchens.net
und Munichx.de
- Unterstützung von Caico,
@Net
, Kaffeepause
und Munich
Design.
Designer
Mode | Lederhosen
| Oktoberfestkrug
| Bilder
| Singles
| Trends
| Wiesn-Shop
| München
Shop | Souvenirs
Trachtenshop
| Mode
| Dirndltrends
| Oktoberfest
| Trachten
| Dirndlportal
| Dirndl-Outlet
| Wiesn-Portal
| Dirndl Shop |
|
|