|
Trachten 2024 - Fesche Dirndl für Wiesn Madl (Girls, Frauen)

Wenn die Bierbank zum Laufsteg wird...
Dirndl gibt es inzwischen in ebenso vielen Ausfertigungen, wie Farben
für Lippenstift. Sicher ist aber auch, dass es nur wenige andere
Kleidungsstücke gibt, in dem Frauen so fesch, so weiblich und
zugleich so unglaublich sexy aussehen.
Das
traditionelle Dirndl
Traditionell besteht ein Dirndl aus einem Rock mit Halbschürze
und einem Mieder. Die Vereinigung zum Kleid fand erst vor (relativ)
kurzer Zeit statt.
Drunter trägt frau ein weisses "Leiberl" (also eine
Dirndl- Bluse), oder (je nach Alter oder Promille- Zustand) auch mal
gar nichts.
Das Wort "Dirndl" stammt von der Arbeitskleidung der Mägde.
Diese wurden auch als Dirn (Dearndl) bezeichnet. Früher waren
die Kleider allerdings weniger bunt und schön als heutzutage.
Nur reiche Frauen trugen ähnliche Gewänder wie die heutigen
Dirndl, die aber aus anderem Stoff und reich verziert waren. Ansonsten
wurde eher Wert auf Alltagstauglichkeit gelegt. Oben eng und unten
weit für gute Bewegungsfreiheit.
Was
ein Dirndlkleid über die Trägerin aussagt
Zum Beispiel binden echte Münchnerinnen Ihre Dirndl auch heute
noch rechts, wenn Sie verheiratet sind.
Beziehungsweise links wenn Sie unverheiratet
sind (oder wenn es auf der Wiesn besonders feucht-fröhlich zugeht).
Siehe auch unter "Singles"
Dirndl
- Sexy oder züchtig?
Früher war das mit dem Sex-Appeal bei den Dirndl alles noch ein
wenig eindeutiger.
Verheiratete Frauen waren in der Regel züchtig gekleidet und
somit mit hochgeschlossenen Dirndl und Blusen unterwegs. Zu schnell
war der gute Ruf einer Frau ruiniert. (siehe Bild oben rechts)
Unverheiratete Frauen hingegen trugen figurbetonte Kleidung und zeigten
auch wesentlich mehr Dekollete (siehe Bild oben links). Nachdem jedes
Volksfest zugleich auch Heiratsmarkt war, sah der ledige
Mann auf Brautschau gleich, was er bekommt.
Damit haben die Bayern eigentlich schon in der guten alten Zeit das
WYSIWYG (What You See Is What You Get) erfunden. Gute Flirt-Tipps
für alle Wiesn-Singles gibts bei uns übrigens unter "Singles"...
Frauen
in Lederhose
Mädls in Lederhosen sehen nicht nur gut aus, sie machen damit
auch (aus traditioneller Sicht) nichts falsch.
Schon zu der Zeit, als unsere heutige Tracht noch reine Arbeitskleidung
war, war es durchaus üblich, dass Frauen sich zum Gang auf die
Alm des unbequemen Dirndls entledigten.
Nein... Sie marschierten nicht nackert auf den Berg, sondern liehen
sich einfach die Lederhose von ihrem Mann oder vom dem Bruder aus.
Übrigens...
Noch eine persönliche Bitte an alle Mädls in Lederhosen.
Lasst doch bitte die gute alte "Glanz-Strumpfhosen"
im Schrank! Das war irgendwann in den 80ern mal "in" (und
schon damals ziemlich übel)...
Aktuelle Angebote und gute Adressen zum Kauf
von Dirndl oder Lederhosen findet Ihr bei unseren "München
Tipps"!

Viele weitere Infos rund um die bayrische Tracht gibt es auch
auf dem grossen Online-Magazin Wiesntrachten.
Aktuelle Trends und Farben 2024, allerlei Infos zu Entstehung,
Tradition, Brauchtum und Vielfalt bei Trachten, Tipps zum Kauf
von Dirndl
und Lederhose
und vieles, vieles mehr... TIPP

Besucht auch die beiden Trend-Magazine "Wiesndirndl"
und "Wiesnlederhose".
Dort findet Ihr neben aktueller Mode auch viele nützliche
Styling Tipps. TIPP |

Anzeige |

Anzeige |

Anzeige |

Anzeige |
Quelle Bilder:
Wenger (Hersteller) / Angermaier Laden München / Dirndlteam München |
|

Anzeige |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
Wiesnportal
- Das junge Portal zum Münchner Oktoberfest...
Keine Haftung für externe Links. Namen und Marken sind Eigentum
der jeweiligen Inhaber
Wiesnportal ist Mitglied beim Wiesnteam
© Copyright Wiesnteam - alle Rechte vorbehalten
Powered by Muenchens.net
und Munichx.de
- Unterstützung von Caico,
@Net
, Kaffeepause
und Munich
Design.
Designer
Mode | Lederhosen
| Oktoberfestkrug
| Bilder
| Singles
| Trends
| Wiesn-Shop
| München
Shop | Souvenirs
Trachtenshop
| Mode
| Dirndltrends
| Oktoberfest
| Trachten
| Dirndlportal
| Dirndl-Outlet
| Wiesn-Portal
| Dirndl Shop |
|
|