|
Wiesn 2024 - Traditioneller Schützen- und Trachtenumzug

Festlicher Trachten- und Schützenzug auf das Münchner
Oktoberfest
Sonntag, 22. September 2024, ab 10.00
Uhr
Start auf der "Maximiliansstrasse", Ende auf der "Theresienwiese"
Einstmals im Jahre 1835 zu Ehren der Silberhochzeit von König
Ludwig I und Therese von Bayern abgehalten, hat sich dieser seit 1950
regelmässig stattfindende Trachten- Festzug zu einem herausragenden
Oktoberfest-Ereignis entwickelt, das per Fernseh- Live-Übertragung
der ARD (BR) in alle Welt gesendet wird.

Anzeige |
Rund 9.000 Mitwirkende ziehen von der Maximiliansstrasse durch die
Münchner Innenstadt zum Oktoberfestplatz und zeigen eine Vielfalt
von Trachten, Brauchtum und Volkstanz aus den deutschen Bundesländer
und aus europäischen Staaten wie u.a. Frankreich, Italien, Kroatien,
Österreich, Slowenien, Tschechien und der Schweiz.
In bunter Folge wechseln im sieben Kilometer langen Umzug sich festlich
gekleidete Trachtler mit Sport- und Gebirgsschützen, Musikkapellen,
historischen Trachten- gruppen, Spielmanns- und Fanfarenzügen
und bunten Fahnenschwingern ab.
Natürlich fehlen auch hier nicht die Prachtgespanne der Münchner
Brauereien. Mehr als 40 festlich geschmückte Festwägen und
Kutschen runden das prächtige Bild ab. Auch hier führt das
Münchner Kindl zu Pferde den Zug an und wiederum gehören
der Münchner Oberbürgermeister sowie der bay. Ministerpräsident
zu den Ehrengästen.
Veranstalter dieses imposanten Trachtenumzugs, der als der grösste
seiner Art weltweit gilt, ist der "Festring München e.V.".
Zur Hudigung der Wiesn und des Event gibt der Veranstalter der Umzüge
alljährlich auch eine Münchner Oktoberfest-Medaille in Sonderprägung
sowie ein Festprogramm heraus.
Die Oktoberfest-Medaille ist ab Anfang September über den Festring
erhältlich und kann auch während des Festzugs erworben werden.
Aufstellung des Zuges
Widenmayer-, Steinsdorf- und Sternstrasse
Zugweg
Maximiliansstrasse, Residenzstrasse, Ludwigstrasse (Schleife südlich
der Galeriestrasse), Odeonsplatz, Briennerstrasse, Amiraplatz - Kardinal-Faulhaber-Strasse
- Promenadeplatz - Pacellistrasse - , Lenbachplatz, Karlsplatz-Stachus,
Sonnenstrasse (Schleife in Höhe der Joseph-Spital-Strasse), Schwanthalerstrasse,
Paul-Heyse-Strasse, Georg-Hirth-Platz, Kaiser-Ludwig-Platz, Schubertstrasse,
Esperantoplatz (Festwiese / Oktoberfest).
Dauer
ca. zwei Stunden
Tribünenkarten
35,00 Euro inkl. Vorverkaufsgebühr
Ermässigungen für Kinder und Jugendliche bitte nachfragen
Veranstalter
Festring München e.V.
Oskar-von-Miller-Ring 1
DE 80333 München |
Kontaktdaten
Telefon
Telefax
Internet
|
(089) 260 81 34
(089) 26 30 65
www.Festring.de |
|

Anzeige |

Anzeige |
Quelle Bilder und Infos:
Festring, Wiesnteam und beteiligte Partner 2024 |
|

Anzeige |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
Wiesnportal
- Das junge Portal zum Münchner Oktoberfest...
Keine Haftung für externe Links. Namen und Marken sind Eigentum
der jeweiligen Inhaber
Wiesnportal ist Mitglied beim Wiesnteam
© Copyright Wiesnteam - alle Rechte vorbehalten
Powered by Muenchens.net
und Munichx.de
- Unterstützung von Caico,
@Net
, Kaffeepause
und Munich
Design.
Designer
Mode | Lederhosen
| Oktoberfestkrug
| Bilder
| Singles
| Trends
| Wiesn-Shop
| München
Shop | Souvenirs
Trachtenshop
| Mode
| Dirndltrends
| Oktoberfest
| Trachten
| Dirndlportal
| Dirndl-Outlet
| Wiesn-Portal
| Dirndl Shop |
|
|